Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Viragoforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
pirranja
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »pirranja« (23. Juli 2009, 09:48)
Dragon
unregistriert
pirranja
unregistriert
Meine Blaue LED blendet nicht, hat nur eine Lichtstärke von 250 mcd, im Vergleich: Superhelle LED hat 4-8 cdHab ich auch gemacht. Zusätzlich habe ich meine Blinker auch auf LEDs umgebaut.
Weiße LED-Fassungen und weißes Blinkerglas. Sieht super aus...![]()
Ich habe übrigens meine LEDs nicht bei der Apotheke Conrad gekauft, weil viel zu teuer !!!![]()
Wie sieht's bei dir mit der blauen LED aus? Meine war so hell, dass sie bei Dunkelheit geblendet hat.
Da musste ich den Vorwiderstand ändern.![]()
Dragon
unregistriert
Bodo0405
unregistriert
Hurra Leute,
mir gehen keine Kontrollleuchtenlämpchen mehr kaputt, keine Fummelei und kein Auswechseln mehr. Habe die Glühlämpchen in LED´s ausgetauscht, war zwar 2 Stunden Arbeit, hat sich aber gelohnt und sieht noch Schick aus. Die Strahlungsintensität der LED´s läßt auch nicht zu wünschen übrig. Habe eine LED für Blinker LINKS und eine für Blinker RECHTS installiert (wenn schon Platz vorhanden ist, dann soll man ihn auch nutzen). Schaut Euch mal die Bilder an.
Übrigens: Die LED´s gibs bei Conrad-Elektronik und besitzen einen integrierten Vorwiderstand, als direkt an 12V anschließbar.
Gruß pirranja
[attach]9034[/attach][attach]9035[/attach][attach]9036[/attach][attach]9037[/attach]
pirranja
unregistriert
Hurra Leute,
mir gehen keine Kontrollleuchtenlämpchen mehr kaputt, keine Fummelei und kein Auswechseln mehr. Habe die Glühlämpchen in LED´s ausgetauscht, war zwar 2 Stunden Arbeit, hat sich aber gelohnt und sieht noch Schick aus. Die Strahlungsintensität der LED´s läßt auch nicht zu wünschen übrig. Habe eine LED für Blinker LINKS und eine für Blinker RECHTS installiert (wenn schon Platz vorhanden ist, dann soll man ihn auch nutzen). Schaut Euch mal die Bilder an.
Übrigens: Die LED´s gibs bei Conrad-Elektronik und besitzen einen integrierten Vorwiderstand, als direkt an 12V anschließbar.
Gruß pirranja
[attach]9034[/attach][attach]9035[/attach][attach]9036[/attach][attach]9037[/attach]
Moin pirranja,
du bist ja wohl eine absolute Elektronikleuchte, wäre doch gut, wenn du die Bauteile-Anleitungen in die Datenbank stellen würdest. Dann kann man sich ja selber mal daran versuchen. Schaltpläne wären ja auch nicht schlecht, wobei ich mit den Dingern nichts anfangen kann.
Aber der Umbau von den Kontrollleuchten geht ja auch ohne Schaltplan, LED-Typ und kleine Tipps wären da sehr hilfreich.
Registrierungsdatum: 27. März 2011
Dein Bike: xv1100 Bj 95 Kreidler Florett LF Bj 73
Geschlecht: Männlich
Wohnort: 46519 Alpen
Theo Retisch
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Theo Retisch« (15. Dezember 2013, 20:05)
Registrierungsdatum: 21. Mai 2007
Dein Bike: Die Motte - XV535
Geschlecht: Weiblich
Wohnort: Kreis Kleve
Registrierungsdatum: 27. März 2011
Dein Bike: xv1100 Bj 95 Kreidler Florett LF Bj 73
Geschlecht: Männlich
Wohnort: 46519 Alpen
Registrierungsdatum: 27. März 2011
Dein Bike: xv1100 Bj 95 Kreidler Florett LF Bj 73
Geschlecht: Männlich
Wohnort: 46519 Alpen
Hits heute: 52 050 | Hits gestern: 70 086 | Hits gesamt: 83 173 321 | Gezählt seit: 21. Mai 2007