Viragohenry
unregistriert
AgentBRD
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AgentBRD« (29. Mai 2009, 02:05)
Viragohenry
unregistriert
Viragohenry
unregistriert
Registrierungsdatum: 22. Februar 2009
Dein Bike: XJ 600, XJR 1200
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Mannheim
Registrierungsdatum: 21. Mai 2007
Dein Bike: Die Motte - XV535
Geschlecht: Weiblich
Wohnort: Kreis Kleve
Registrierungsdatum: 21. Mai 2007
Dein Bike: Die Motte - XV535
Geschlecht: Weiblich
Wohnort: Kreis Kleve
salsero
unregistriert
jogie
unregistriert
hallo band 5177 xv virago535 bei louis 24,95 bucheli verlag ist gut jogieSalut bisomme,![]()
eigentlich bin ich ja kein Schrauber.Irgendwie reizt es mich aber doch, hin und wieder, im Fall der Fälle, wenn's denn nötig wäre, an meiner Mäusevirago das Eine oder Andere selber regeln zu können.
Es geht ja die Kunde, die XV535 sei ein relativ schrauberfreundliches Bike. Und wenn ich mir das Forum hier so ansehe mitsamt des gesammelten Sachverstandes, dann beneide ich die vielen Foris doch ob ihres Wissens und ihrer Möglichkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten. Nix davon ist mir eigen, leider.
![]()
Daher meine Frage: Mit welchen Reparaturanleitungen / "Bastelbüchern" / Ratgebern kann ein Büchernarr, der (noch) kein Schrauber ist, zuverlässig und möglichst "easy" zum kundigen XV-Schrauber werden? Und woher kriegt man die?
Für sachdienliche Hinweise trinke ich auf die Gesundheit jeden Hinweisgebers und sein langes Schrauberleben ein gepflegtes Bockbier!![]()
![]()
![]()
![]()
Ein herzlichesan Alle im Voraus
Viragohenry![]()
Registrierungsdatum: 26. Dezember 2010
Dein Bike: Virago 535
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Im Pott Recklinghausen
salsero
unregistriert
salsero
unregistriert
Registrierungsdatum: 22. Februar 2009
Dein Bike: XJ 600, XJR 1200
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Mannheim
Hits heute: 37 281 | Hits gestern: 86 369 | Hits gesamt: 86 631 672 | Gezählt seit: 21. Mai 2007