Registrierungsdatum: 22. Februar 2009
Dein Bike: XJ 600, XJR 1200
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Mannheim
Dabei handelt es sich um den Kraftstoffstand, nicht die Schwimmereinstellung. Genauer muss es heißen "...1 bis 2 mm unter der Dichtfläche." Das Maß für den Schwimmerstand bei diesen Vergasern weiß ich nicht, habe ich noch nie benutzt....Im Yamaha-Buch steht was von 1 - 2 mm vor Dichtkannte....
Registrierungsdatum: 31. August 2022
Dein Bike: 1991er XV1100 (3LP)
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Karlsruhe
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Olli« (23. Juli 2025, 20:22)
Registrierungsdatum: 31. August 2022
Dein Bike: 1991er XV1100 (3LP)
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Karlsruhe
Registrierungsdatum: 14. November 2014
Dein Bike: Honda CB1300 ,Yamaha TT600R ,Yamaha XV1100 VIRAGO 1TE Ami
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Rhein-Main mitten drin
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Timpe« (24. Juli 2025, 00:27)
Ich habe das Yamaha Schrauberbuch von Delius Klasing. Darin auf Seite 144 Daten vom Vergaser. U.a.: Kraftstoffstand 1,5 - 2,5 mm.Die 1-2mm beziehen sich auf die abgelesene Höhe des Benzins im Schlauch zur (also unter der) Oberkante des Schwimmergehäuses. Der erwähnte "Füllstand" wäre ja die Höhe der Sprit-Füllung vom Boden in der Schwimmerkammer aus gemessen - ist zum Messen unmöglich bzw. für die Einstellerei irrelevant.
Was hast Du für'n Schrauberbuch? Im "Bucheli-Büchli" ist das mit dem Schlauch auf den Seiten 24 (Bild) und 25 (Text) beschrieben - in meiner Ausgabe von '96 jedenfalls.
Registrierungsdatum: 22. Februar 2009
Dein Bike: XJ 600, XJR 1200
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Mannheim
...Schwimmerventil gewechselt habe (extra Für die 4FY bestellt)....
Der Ventilsitz unterliegt selbstverständlich auch einem gewissen Verschleiß. Außerdem wird die Oberfläche innen mit der Zeit matt und die Nadel gleitet nicht mehr so gut. Weiterhin muss mindestens der O-Ring getauscht werden, der wird ja auch nicht jünger....Schwimmerventil gewechselt habe (extra Für die 4FY bestellt)....
Das garantiert nicht, dass es das richtige Teil ist. Das abweichende Maß und dass du die Schwimmerzunge stark biegen musst, deutet darauf hin, dass es kein Originalteil und kein original-identisches Teil (z.B.Keyster) ist. Ich rate davon ab, das zu verwenden.
Wenn Schwimmernadeln wegen ihres verschlissenen Gummikegels ausgetauscht werden müssen, kann man den Ventilsitz auch an seinem Platz belassen. Wenn es nicht andere Gründe für einen Neuen gibt. Es findet dort kein messbarer Verschleiß statt.
Hits heute: 15 922 | Hits gestern: 19 688 | Hits gesamt: 90 035 000 | Gezählt seit: 21. Mai 2007