Freitag, 9. Mai 2025, 06:48 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Registrierungsdatum: 21. Juli 2022

Beiträge: 7

Dein Bike: Virago 535

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Berlin

1

Montag, 27. Januar 2025, 11:30

Moped fein machen

Hey,
nach fast eineinhalb Jahren des Schraubens an Zündung, Vergaser, Motor usw. steht mein 35 Jahre altes Schätzchen nun schnurrend in der Garage und möchte auch fürs Auge schön gemacht werden. Für die rostigen Federbeine hat mir jmd Tec X trem Felgenreiniger empfohlen. Hat damit jmd. hier Erfahrungen gemacht. Könnte damit immerhin ja auch die Felgen gleich putzen.
Auch der Lack braucht viel Spucke, sieht nach 2 Jahren draußen stehend etwas stumpf aus.Was empfehlt ihr?
Und last but Not least die Sitzbank. Die könnte man ja noch selbst neu beziehen, aber kriegt man das auch bei der Sissybar hin?

Danke und allen ne schöne Woche

chopper

Co-Admin

Registrierungsdatum: 23. Juni 2007

Beiträge: 3 008

Dein Bike: XV 750 PW

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Bocholt (NRW)

2

Montag, 27. Januar 2025, 12:09

Mal hierhin verschoben ;-)
Gruß chopper (Michael) :47: - einer von 37

Registrierungsdatum: 21. Juli 2022

Beiträge: 7

Dein Bike: Virago 535

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Berlin

3

Montag, 27. Januar 2025, 14:03

Danke !

Registrierungsdatum: 1. November 2024

Beiträge: 96

Dein Bike: Yamaha XV 535 Bj. 1992

Wohnort: Elsterberg

4

Montag, 27. Januar 2025, 18:46

Hi Ubo,
die Frage ist was Du ausgeben willst, für das "Schön machen".
Ich hatte mir letztes Jahr eine, heute 33 Jahre alte XV 535 gekauft und mir das entrosten der Federbeine erspart.
Zum einen ist die Kiste von Haus aus wohl hinten recht weich, zum anderen sind 33 Jahre vorgespannte Schraubenfedern wohl auch nicht mehr so wirklich gut, so das Sie trotz voller Federspannung schon mal durchgeschlagen hat.
Da ich viel mit Sozius fahre und Mutti auch nicht mehr die Jüngste ist, habe ich mir die 270 mm YSS (3 cm tiefer) für knapp 140 € bestellt und eingebaut. Die Dinger haben eine ABE und sollten beim TÜV kein Problem darstellen.

Ich hoffe damit auch das Problem des aufsteigens mit dem Bein über die Sissybar etwas relativiert zu haben.
Zur Funktion und zum Fahrverhalten kann ich noch nicht viel sagen, das ergibt sich dann erst im März.

Die Felgen sahen noch recht gut aus, nur hatte ich einen Seiten und Höhenschlag im Vorderrad, den ich erst bemerkt habe, als ich Anfang Oktober neue Reifen aufgezogen habe. Die Speichennippel ließen sich noch drehen und so hat mir ein Oldtimer-Restaurator mit wenig Aufwand zum kleinen Preis geholfen. Man muss halt erst Jemanden finden, der das noch beherrscht.

Die Sitzbank richtet Dir jeder Sattler her, der in der Lage ist, einen Stuhl zu beziehen.
Ich habe meine Sozius-Sitzbank modifiziert, Gelkissen drunter und den alten Bezug wieder drauf. Da reicht ein Handtacker mit 4 mm Klammern, um das wieder hin zu bekommen. Es kommt halt auf den Zustand an.

Für den Lack und Felgenrost lässt Du Dich am besten bei einem Autolackierer beraten, die kennen da sicher einige Tipps.
Gruß orca

Registrierungsdatum: 22. Februar 2015

Beiträge: 1 061

Dein Bike: Keine '94er XV1100 3LP mehr

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Erfurt Vieselbach

5

Freitag, 7. Februar 2025, 23:11

Und last but Not least die Sitzbank. Die könnte man ja noch selbst neu beziehen, aber kriegt man das auch bei der Sissybar hin?

Natürlich geht das auch mit der Sissybar. Hier 3 Beispiele.
[attach]35734[/attach]

[attach]35735[/attach]
[attach]35736[/attach]

Deine Frage bezieht sich wahrscheinlich auf die kleine aus Bild 1, die original keinen Bezug hat. Auch das geht, ist aber schon etwas knifflig...
3 Stimmgabeln getauscht gegen 3 Diamanten (Eclipse Spyder 4G)

Registrierungsdatum: 21. Juli 2022

Beiträge: 7

Dein Bike: Virago 535

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Berlin

6

Donnerstag, 20. März 2025, 15:17

Und last but Not least die Sitzbank. Die könnte man ja noch selbst neu beziehen, aber kriegt man das auch bei der Sissybar hin?

Natürlich geht das auch mit der Sissybar. Hier 3 Beispiele.
[attach]35734[/attach]

[attach]35735[/attach]
[attach]35736[/attach]

Deine Frage bezieht sich wahrscheinlich auf die kleine aus Bild 1, die original keinen Bezug hat. Auch das geht, ist aber schon etwas knifflig...
Danke dir. Die braune Variante sieht echt geil aus. Zumal der Lack in Yamaha weiß, also beige daherkommt. Leider warte ich immer noch auf die neuen Papiere (Brief verloren gegangen),
aber das wird sicher im April dann mal so weit sein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Impressum