Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Viragoforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Registrierungsdatum: 30. Oktober 2024
Dein Bike: XV 750 4PW
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Rochlitz, Mittelsachsen
Registrierungsdatum: 28. Oktober 2023
Dein Bike: XV1100 92/ XV535 94/ Yamaha R1 RN32 2015/ GXR-S1000 2001/ Intruder 1400 87 US/ Harley Panhead 1957
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Dagebüll
Registrierungsdatum: 1. November 2024
Dein Bike: Yamaha XV 535 Bj. 1992
Wohnort: Elsterberg
Das ist mir bekannt.
Aber es geht nicht um Blinklichter.
Registrierungsdatum: 30. Oktober 2024
Dein Bike: XV 750 4PW
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Rochlitz, Mittelsachsen
Registrierungsdatum: 28. Oktober 2023
Dein Bike: XV1100 92/ XV535 94/ Yamaha R1 RN32 2015/ GXR-S1000 2001/ Intruder 1400 87 US/ Harley Panhead 1957
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Dagebüll
Registrierungsdatum: 30. Oktober 2024
Dein Bike: XV 750 4PW
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Rochlitz, Mittelsachsen
Hallo Orca, - gerade gelesen -Das ist mir bekannt.
Aber es geht nicht um Blinklichter.
Um was geht es denn dann. Wenn die LED 's für 12 Volt ausgelegt sind, brauchen die keinen Vorwiderstand.
Das ist nur für CAN Bus Elektrik notwendig und das sollte für egal welche Virago, wohl nicht zutreffend sein.
Vorwiderstand oder entsprechendes Lastunabhängiges Relais ist nur für die Blinker interessant.
Gruß Peter
Registrierungsdatum: 6. Oktober 2022
Dein Bike: Intruder, die alte 4-Gang
Wohnort: heidorn
Hits heute: 18 619 | Hits gestern: 70 086 | Hits gesamt: 83 139 890 | Gezählt seit: 21. Mai 2007