Registrierungsdatum: 25. November 2013
Dein Bike: Yamaha XV 750 SE, XV 1000SE, XV 535
Geschlecht: Männlich
Wohnort: 72622 Nürtingen
Registrierungsdatum: 28. Oktober 2023
Dein Bike: XV1100 92/ XV535 94/ Yamaha R1 RN32 2015/ GXR-S1000 2001/ Intruder 1400 87 US/ Harley Panhead 1957
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Dagebüll
Registrierungsdatum: 25. November 2013
Dein Bike: Yamaha XV 750 SE, XV 1000SE, XV 535
Geschlecht: Männlich
Wohnort: 72622 Nürtingen
Registrierungsdatum: 31. August 2022
Dein Bike: 1991er XV1100 (3LP)
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Karlsruhe
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ploecki« (29. Oktober 2024, 18:24)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »flacheisen« (29. Oktober 2024, 19:04)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »flacheisen« (29. Oktober 2024, 19:16)
Registrierungsdatum: 25. November 2013
Dein Bike: Yamaha XV 750 SE, XV 1000SE, XV 535
Geschlecht: Männlich
Wohnort: 72622 Nürtingen
Hallo zusammen, Moin!
ich spiele mit dem Gedanken aus meinem Ersatzteillager mal so was richtig unpraktisches zusammenzuschrauben. Basis ist eine (mehrere) XV 750 SE. Ziel ist so viel wie legal möglich zu "choppen" also wegzulassen. Und da kommen zwangsläufig Fragen auf, was noch weggelassen werden kann und was nicht. Einen Schaltplan für Minimal Elektronik findest du im Chopperforum, ich glaube von Odin erstellt. In der SE befinden sich hunderte Relais und Schaltungen, welche man eigentlich nicht benötigt. Die SE ist als Basis gut, da altes Baujahr. So brauchst du zb. nur Lenkerendenblinker (EZ. vor 85), welche natürlich für vorne und hinten zugelassen sein müssen (eigentlich nur Hella Ochsenaugen), die hinteren Blinker können entfallen. Du brauchst nur einen Spiegel links (EZ vor '90), der rechte kann entfallen. Der Rahmen ist praktisch, weil man hinten nix "wegschneiden" muss. Standlicht brauchst du nicht, da (wahrscheinlich) StVZo zugelassen und nicht EG usw....
Vor allem beim Thema Elektrik und Armaturen find ich keine brauchbaren Infos im Netz. Vielleicht kann mir ja das Schwarmwissen hier im Forum weiterhelfen.
Was muss man zwingend noch an Elektrik haben um noch ne Zulassung zu bekommen? Der Motor muss laufen und das Motorrad "Diebstahlsicher" abzustellen sein (Zündschloss/ Keyless). Alle Sicherheitsrelevanten Einrichtungen müssen funktionieren.
Was muss am Lenker bedienbar sein? Blinker, Hupe, Umschalten Abblend-Fernlicht
Also ich vermute mal, dass außerhalb des Lenkers, nur der Bremslichtschalter hinten obligatorisch ist und ansonsten die Mühle halt funktionieren muss. Sicherungen würde ich glaub auch welche behalten wollen. Wenn es wirklich minimal sein soll, kann ich dir die ElektronikBox von Axel Joost empfehlen. Kei Sicherungskasten und alles über dünne Kabel. Am Lenker habe ich: Bremslichtschalter an der Pumpe, EINEN Taster rechts für Blinker/ Starter/ Zündung, EINEN Taster links für Blinker/ Hupe/ Fernlicht. Gasgriff und Kupplung natürlich auch![]()
Abblendlicht, Bremslicht, Blinker, Fernlicht, Kennzeichenbeleuchtung ist logisch.
Aber was ist zum Beispiel mit Kupplungsschalter, Lichthupe, Hupe, Standlicht, Killschalter, die bunten Lämpchen im Cockpit? Könnte von mir aus alles weg. Zündschloss? Fern-Abblendlicht umschalten, Hupe und an bunten Lämpchen MUSST du die Fernlichtkontrolle haben. Blinkerkontrolle brauchst du nicht, wenn du während der Fahrt den Blinkzustand erkennen kannst zb. mir Lenkerendenblinker
würde mich freuen, wenn jemand Erfahrungen weitergeben könnte. Mein Tüv findet solcherlei Ideen eh generell doof.
Ob ich das Projekt am Ende wirklich umsetze sehen wir noch, im Moment ändern sich täglich meine Pläne, was ich denn nun auf die Straße bringen möchte. Das dumme ist ja, das auch solche "Spaßprojekte" Geld kosten
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dirk139« (7. November 2024, 09:47)
Registrierungsdatum: 31. August 2022
Dein Bike: 1991er XV1100 (3LP)
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Karlsruhe
Registrierungsdatum: 25. November 2013
Dein Bike: Yamaha XV 750 SE, XV 1000SE, XV 535
Geschlecht: Männlich
Wohnort: 72622 Nürtingen
Registrierungsdatum: 31. August 2022
Dein Bike: 1991er XV1100 (3LP)
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Karlsruhe
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »flacheisen« (9. November 2024, 00:28)
Registrierungsdatum: 20. August 2009
Dein Bike: Virago XV 535 3BR
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Am schönen Niederrhein
Registrierungsdatum: 28. Oktober 2023
Dein Bike: XV1100 92/ XV535 94/ Yamaha R1 RN32 2015/ GXR-S1000 2001/ Intruder 1400 87 US/ Harley Panhead 1957
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Dagebüll
Hits heute: 19 273 | Hits gestern: 70 086 | Hits gesamt: 83 140 544 | Gezählt seit: 21. Mai 2007