Also ich sagte ja bereits das der Aufpuff eine Kennung auf einer Befestigungslasche hat, nur das keine Hersteller Logo oder ähnliches drauf ist.
Diese Sachen sind im Fahrzeugschein eingetragen!!!
Standgeräusch 86P Fahrgeräusch 80 (ohne Buchstaben ect)
Das ganze wurde 1997 eingetragen!
Was will denn wer messen oder anzweifeln? Klar kann sich da jemand wichtig machen von der Rennleitung.
Ich nehme mal an das der Vorbesitzer (leider verstorben) so eine Kontrolle gehabt hat, denn es ist ein Gutachten vom Tüv Nord dabei gewesen in dem die Vorverlegte Rastenanlage oem Yam/ Ape/ Seitlicher Kennzeichenträger abgenommen wurde nur eben noch nicht in der Zulassung eingetragen wurde.
Ich habe früher Amis gefahren (Autos) da war immer die Frage wo und wer nach dem Import die Zulassung für Deutschland gemacht hat
Es gibt so viele Ausnahmen und Regelungen die die Herren von der Rennleitung auch nicht wissen können, auch wenn Sie sich meist schlauer als ein Ingenieur darstellen!
Warum können denn Luxusautos so laut sein? Ganz einfach Kleinserienhersteller wie z.B BigDog unterliegen anderen Regelungen die lockerer sind in der EU.
Da war auch mal ein Schlauer der so eine Big Dog auf den Abschlepper hat stellen lassen, das wurde eine teuere Nummer für die Rennleitung wie den TÜV Prüfer die beide Ahnungslos gewirkt haben.
Natürlich ist das erstmal unangenehm wenn man in eine Kontrolle gerät aber ich sehe das entspannt.
Auch wenn sie schön dumpf blubbert muss ich nicht in der Ortschaft nachts um 3Uhr den lauten machen wie so mancher Harley Fahrer, oder überhaupt da wo es nicht passend ist.