Ölfilterwechsel, wenns mal länger dauert
Tag zusammen,
wir alle wissen ja, daß man Verbrennungsmotoren in regelmäßigen Abständen mal eine Portion Schmiermittel gönnen soll. Meistens wird das vom Hersteller mit „alle x km oder maximal alle x Monate”
Jetzt wissen wir auch: Je mehr Kilometer, desto mehr Abrieb und Verschleiß. Je mehr Zeit, desto harziger und gammliger das Öl.
Heute stehe ich vor dem Problem, daß ich ein ein Jahr altes Moped bei mir habe, von dem ich nicht sicher weiß, wann der letzte Ölwechsel war, das im letzten Jahr sehr sehr wenig gefahren wurde und nächste Woche 3000km hinter sich bringen soll. Eigentlich sollte der Ölwechsel zusammen mit der Reparatur des Anlassers gemacht werden, aber weil die Werkstatt das auch unkompliziert ohne Öffnen des Gehäuses machen konnte, wurde der Ölwechsel schlicht vergessen. Nun überlege ich, den Ölwechsel schnell selbst zu machen, nur leider fehlt mir ein neuer Ölfilter.
ABER: Wenn ich das richtig zusammenfasse, dann brauchts den Ölfilter bei langer Standzeit sowieso nur nebenher, weil ja Abrieb und Co. sich in Grenzen halten.
Oder was meint ihr?