Die Schraube ist die Regulierschraube für das Luft-Benzingemisch, also wichtig um einzustellen das das Gemisch weder zu mager, noch viel zu Fett läuft
Linksdreher sind an einem Vergaser NIE anzuwenden, denn häufig bricht eher was weg, weil das Material es nicht hergibt
Das es nur der Linksdreher war, war quasi Glück... Pech ist aber, das der sehr hart ist und raus muss
Normal kann das Problem so gelöst werden
http://www.ninas-bikershop.de/Leerlaufst…v535-Virago.htm
und mittlerweie habe ich das so oft gemacht das ich bei 30-40% sogar das Originalgewinde wieder brauchbar machen kann, ohne die Schiebemechanik
Bei Dir ist das ggf alles nicht der Fall, denn:
1. mit dem kleinen Bohrer - wie tief warst du... ist der Sitz beschädigt, wars das nämlich - wenns also bis unter die Feder ging, wobei du schreibst, so tief wars nicht
2. Der Linksdreher muss weg und zwar so, das zentriert gebohrt wird (in Vergasern reichen einfache, weiche Bohrer, nun muss aber was weg, das weitaus härter ist)
Sorry wenn ich dir da auf die Füße treten muss, aber manchmal sollte man erst fragen und dann das Kind in den Brunnen fallen lassen... oder so
Auch ein Gasschieber bricht nicht von selbst
Allgemein ist es im übrigen Hupe ob man Originalstopfen, Nachbauten oder Gummistücke oder einfach nur Temp.festes Fett rein drückt zum schützen... hauptsache die Öffnung ist geschützt