Freitag, 11. Juli 2025, 18:45 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

derportugiese

unregistriert

1

Mittwoch, 27. April 2016, 09:36

Mehrzweckfett

Moin@
Es gibt so viele Fette von eben so vielen Herstellern,deshalb meine Frage welches ihr verwendet
oder empfehlen könnt.Gibt es eine DIN bei den Fetten?
Gleich die nächste Frage,wenn das Hinterrad raus ist,zb.zum Reifenwechsel,
sollte ich dann die Antriebsnabe mal reinigen und neu fetten?
Gruß Peter :bkgr: :72:

MR.Musiker

unregistriert

2

Mittwoch, 27. April 2016, 09:40


XV-Eddie

Teammitglied

Registrierungsdatum: 22. Februar 2009

Beiträge: 5 814

Dein Bike: XJ 600, XJR 1200

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Mannheim

3

Mittwoch, 27. April 2016, 16:56

Tach Peter.
Die Verzahnung dient nur dazu, dass das Rad herausnehmbar ist und zur Übertragung des Drehmoments. Schmierung ist da nur zur Montage notwendig. Denn bewegen tut sich da im Betrieb nichts, nicht zwischen Innen- und Außenverzahnung. Was du aber sonst noch alles machen kannst bei der Gelegenheit, dazu gibt´s hier Anregungen.
Gruß. Eddie.
-
Reparieren ist ganz einfach. Du brauchst nur etwas mehr Ausdauer als der Fehler.

derportugiese

unregistriert

4

Mittwoch, 27. April 2016, 18:09

Moin
Ich danke euch beiden,habe mir nun eine Mini Fettpresse bestellt,dazu
Mehrzweckfett DIN 51502 K2K-30.
Am Dienstag hab ich Tüv Termin,denke ich bekomme die Plakette,fahre jedenfalls erst mal so hin.
Gruß Peter :bkgr: :72:


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Impressum