So Leute,
als ich letztens am Sonntag mit paar Leuten hier ausm Forum auf der Hattinger Tour war,war mir irgendwie klar das ich doch ne 535er brauche und die 250er weg muss.
Am selben Abend hatte ich im Netz schon ein paar Anzeigen inseriert.
Ich wollte meine 250er zum Tausch gegen die 535er anbieten und Zuzahlung machen.
Schon am nächsten Tag hat mich der Sabaki hier aus dem Forum angerufen.Sein Kollege Bernd hätte wohl die Anzeige gesehen und ihm Bescheid gegeben.
Sabaki sagte mir dass er mit seinem Kollegen Bernd (Kraft Customs) auf der Suche nach ner 250er wären, die für ein Custom Umbau Projekt dienen sollte.
Dann haben wir uns am vergangenen Samstag getroffen.Bin mit meiner kleinen zu ihm nach Bielefeld gefahren.
Da der Sabaki(Hans) ein top Typ ist hat eigentlich die Chemie auf Anhieb gestimmt.
Da er ja sowieso hier aus dem Forum ist und privat viel mit professionellem Schrauben zu hat, hatte ich eigentlich weniger Bedenken das ich irgendeinen Pfusch angedreht bekomme.
Zum Schluss habe ich dann die 535er von ihm mitgenommen und meine dort gelassen.
Motor mäßig eigentlich in gutem Zustand, allerdings ist äusserlich ein wenig Polieren und Putzen notwendig.
An den Dämpfern und an der Gabelbrücke ist etwas Flugrost vorhanden.
Ausserdem haben die Seitendeckel komische äusserliche Spuren, wo ich nicht genau weiss ob es daran lag dass das Mopped im Winter draussen im Schnee und Salz stand.
Wollte mal fragen, ob jemand einen Tipp hat wie man die Deckel wieder schön sauber und glatt bekommt.
Eigentlich habe ich irgendwann vor den Motor vielleicht komplett schwarz matt zu lackieren, aber das hat noch Zeit.Sabaki hat seine 250ermit schwarzem Strukturlacke bezogen.Sieht auch echt super aus.
Hier mal ein paar Bilder von dem Deckel:
Mein Problem ist das ich ein wenig zu blöd bin um Chrom,Edelstahl und Alu richtig zu unterscheiden bzw.weiss ich nicht genau ob es lackiertes Alus ist oder nicht lackiertes.
Bei den Dämpfern bin ich jetzt von verchromtem Edelstahl ausgegangen und habe mir Autosol Metall Polish gekauft um den Flugrost zu entfernen.
Habe es an einer Stelle angewendet und nach etwas Schrubben war der Rost weg.
Ich war mir aber nicht genau sicher aus was die Gabelbrücke und die Roher sind also ob lackiertes Alu oder nicht.Dortan der Brücke sind auch ein paar kleinere Rostspuren.Dort habe ich auch diese Metall Politur angewendet und der Rost ist verschwunden.
Das Problem ist aber das mir ein Louis Typ gesagt hat das ich mit Metall Politur nicht an Alu ran darf, da ich sonst da den Lack wegpoliere.
Deshalb bin ich mir jetzt unsicher.
Könnt ihr mir sagen aus was für Materialien die Gabel + Brücke, die Dämpfer, Auspuff, die Motor Seitendeckel und der Motor selbst sind?
Autosol hat ja da Politur Varianten für mehrere Materialien, dann würde ich da auch die anderen noch besorgen.
Der Preis von 2,81 hat mich auch echt verwundert,da es sogar auf der Herstellerseite mit 4,50 angegeben wird.
Falls jemand einen Quink Shop in der Nähe hat, dort sind viele Sachen meist günstiger als bei der Konkurrenz.
http://www.quink.de
Habe übrigens die Metall Politur auch auf dem Deckel ausprobiert, jedoch dort ohne Erfolg.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mustinet1900« (30. September 2013, 21:05)