Freitag, 17. Oktober 2025, 16:17 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

helmute

unregistriert

1

Sonntag, 26. September 2010, 21:08

XV 535 Rep. Handbuch

Hallo die Fachleute

Ich bin ein etwas älteres Semester und habe vor etlichen Jahren mal Automechaniker (so nannte man es damals noch) gelernt. Gemischregulierschraube, Vergasersynchronisation, Kontaktabstand und Zündzeitpunkt sind für mich keine Fremdwörter. Seit Ende März habe ich mit meiner 535er um die 5000 Km gefahren und möchte sie über den Winter mal etwas genauer unter die Lupe nehmen.

Zu diesem Zweck habe ich mir ein Reparaturhandbuch, für kleines Geld, von dem allseits bekannten Schweizer Verlag, gekauft. Irgendwie befriedigt es mich nicht. Ich möchte es nicht zuu sehr herabsetzen, trotzdem ist es nicht das was ich mir vorgestellt habe.

Gibt es da etwas besseres, etwas aussagekräftigeres? Gerne auch eine Preisklasse höher.



Schönen Gruß aus Karlsruhe

helmut

Nina

Admine (außer Dienst)

Registrierungsdatum: 21. Mai 2007

Beiträge: 8 533

Dein Bike: *

Geschlecht: Weiblich

Wohnort: -

2

Sonntag, 26. September 2010, 22:02

Hi Helmut
Das wird nun etwas überheblich klingen, aber...
...wenn du in dem einen Buch keine Befriedigung findest, findest du es in dem Anderen auch nicht, sondern Diese nur im Forum

In beiden Büchern steht viel schönes Zeugs, aber ans Eingemachte gehts dabei nicht und auch nicht an die stellen in denen im Buch steht "machen Sie so und so, geht einfach" es aber nicht so ist
Die 535 ist jedoch so einfach gebaut das du sicher kaum Probleme haben wirst wenn du vom Fach bist
Vieles ist nahezu selbsterklärend
... liebe Grüße



"Ich war zuerst hier, also darf ich auch meckern :39: "
(Forumgründerin & Admine von 2007-2024)

XV-Eddie

Teammitglied

Registrierungsdatum: 22. Februar 2009

Beiträge: 5 828

Dein Bike: XJ 600, XJR 1200

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Mannheim

3

Sonntag, 26. September 2010, 23:13

@ Nina, ganz meine Meinung.

@ Helmut, mit deiner Beurteilung des Bucheli bist du nicht allein.
Der Haynes von Delius & Klasing ist aber nur Nuancen besser.
"Lörning bei Du-ing" ist am besten.
:4:
Gruß. Eddie.
-
Reparieren ist ganz einfach. Du brauchst nur etwas mehr Ausdauer als der Fehler.

helmute

unregistriert

4

Montag, 27. September 2010, 17:38

na denn, dann werde ich halt bei Bedarf recht kräftig um Hilfe rufen :21:

Schönen Dank auch

helmut

bmw850

unregistriert

5

Montag, 4. Oktober 2010, 08:49


Die 535 ist jedoch so einfach gebaut


Genau ;-) im Gegensatz zu manch ein Bike. Beispiel Vergaseranlage Trude :31:

Nina

Admine (außer Dienst)

Registrierungsdatum: 21. Mai 2007

Beiträge: 8 533

Dein Bike: *

Geschlecht: Weiblich

Wohnort: -

6

Montag, 4. Oktober 2010, 08:54

Sieh das so - was Du in der Hand hast, kann nicht schwer sein ;-)
... liebe Grüße



"Ich war zuerst hier, also darf ich auch meckern :39: "
(Forumgründerin & Admine von 2007-2024)

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Impressum