Ich habe meine XV535 2YL Bj. 1992, letztes Jahr mit 45 Tkm gekauft. Vorbesitzer jede Menge, ist aber wohl nach 33 Jahren auch fast Wurst. Der erste Besitzerwechsel war bereits 1992, ein halbes Jahr nach Erstzulassung.
Da hatte wohl der Bayer einen Fehlkauf gemacht.
Von Juni bis Oktober bin ich dann über 5 Tkm gefahren, so das die Uhr jetzt reichlich 50 Tkm zeigt.
Wobei ich das mit den Kilometern etwas locker sehe, denn in den letzten Jahren hat das Ding keinen offiziell nachgewiesenen Service gesehen.
Die hier von einigen beschriebenen, mehr als 100 Tkm sind wohl realistisch, nur kann ich nicht glauben, das der Motor dann absolut kein Öl nimmt.
Nach 5 Tkm von Ölwechsel an, war das am Schauglas schon deutlich zu sehen, das da Ölverbrauch da ist. Wenn ich natürlich von Ölwechsel zu Ölwechsel nur 500 km fahre, dann braucht meine auch kein Öl.
Dafür muss ich aber zu meiner Schande gestehen, das ich nach 150 km immer die Tankstelle aufsuchen muss, um Sprit abzulassen, sonst läuft der Tank über.

Na ja, so 'n bischen flunkern darf man doch.

Dafür scheint aber der Anlasserfreilauf Reparatur Bedarf zu haben, da klappert etwas.
Da werd' ich morgen mal rein schauen, bevor da noch etwas daneben geht.