Registrierungsdatum: 26. Juni 2023
Dein Bike: XV535
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Stuttgart
Registrierungsdatum: 31. August 2022
Dein Bike: 1991er XV1100 (3LP)
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Karlsruhe
Registrierungsdatum: 29. Januar 2020
Dein Bike: Yamaha XV 250
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Leipzig
Registrierungsdatum: 29. Januar 2020
Dein Bike: Yamaha XV 250
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Leipzig
Zwilling
unregistriert
Wo gibt's denn 14-Volt-Lämpchen?
Anmerkung: an meiner 1100er FJ ist seit ein paar Monaten ein (Lade)-Spannungsmesser verbaut. Laut dem Teil laufen da ständig um die 15V durch's System, wenn die Kiste läuft. Hat bisher (anscheinend seit 1984) noch nicht geschadet. Überlegung: sind da Tolleranzen "eingebaut"?
Zwilling
unregistriert
der ist gleich den 21 Watt Lampen.
zur virago,ich habe auch großen verschleiß an den standlichtbirnchen vorne,etwa 2x im jahr wechseln,da sie total dunkel sind.das hängt aber mit den regler zusammen...
Roboter
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Roboter« (3. September 2023, 14:40)
Registrierungsdatum: 29. Januar 2020
Dein Bike: Yamaha XV 250
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Leipzig
Registrierungsdatum: 26. Juni 2023
Dein Bike: XV535
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Stuttgart
Ich weiss ja nicht, was und wo du da misst, aber 15V Bordspannung nehm ich dir nicht ab. Damit hält deine H4-Scheinwerferlampe grade mal ein paar zig Stunden, wenn überhaupt. Ich vermute mal, dass da direkt an der LiMa gemessen wird, das ist dann aber nicht die Bordspannung.Wo gibt's denn 14-Volt-Lämpchen?
Anmerkung: an meiner 1100er FJ ist seit ein paar Monaten ein (Lade)-Spannungsmesser verbaut. Laut dem Teil laufen da ständig um die 15V durch's System, wenn die Kiste läuft. Hat bisher (anscheinend seit 1984) noch nicht geschadet. Überlegung: sind da Tolleranzen "eingebaut"?
Registrierungsdatum: 31. August 2022
Dein Bike: 1991er XV1100 (3LP)
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Karlsruhe
Werd' ich mal gucken, danke für den Tipp. Ich sollte ohnehin mal mein Multimeter bemühen, weil ich dem Anzeige-Dings aus Ping-Pong eine wirklich korrekte Anzeige nicht zutraue. Sollte nur zum Aufspüren von Spannungsspitzen während der Fahrt dienen - andere Geschichte, egal.Kontrollier mal, ob der Regler noch sauberen Kontakt zum Rahmen hat.
Stichwort Wärmeabfuhr ....
Die Ladespanng darf 14,8 V nicht überschreiten, die Gasungsspannung ist 14,6 V.
Wenn die Spannung permanent über 14,6 V liegt, den Säurestand der Batterien im Augen behalten
Registrierungsdatum: 29. Januar 2020
Dein Bike: Yamaha XV 250
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Leipzig
Registrierungsdatum: 29. Januar 2020
Dein Bike: Yamaha XV 250
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Leipzig
Hits heute: 70 349 | Hits gestern: 86 369 | Hits gesamt: 86 664 740 | Gezählt seit: 21. Mai 2007