PhiloBiker
unregistriert
Registrierungsdatum: 25. April 2011
Dein Bike: Virago XV 535, BJ 1994, Moto Guzzi Nevada Classic 750
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Ulm
Registrierungsdatum: 21. Mai 2007
Dein Bike: Die Motte - XV535
Geschlecht: Weiblich
Wohnort: Kreis Kleve
Registrierungsdatum: 21. Mai 2007
Dein Bike: Die Motte - XV535
Geschlecht: Weiblich
Wohnort: Kreis Kleve
PhiloBiker
unregistriert
Jürgen
unregistriert
PhiloBiker
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PhiloBiker« (27. Februar 2016, 12:38)
Jürgen
unregistriert
Hi Jürgen,
oki... das ist alles schön und gut. Ihr könnt das machen, ich vielleicht auch - wobei ich nicht wüsste, warum ich meinen Tacho abklemmen sollte -, aber ich werde es wohl nicht machen. Der kaputte Motor, der bis Gestern noch drin war, hat 34.000 Km gelaufen. Scheinbar sagt die Lauflänge eines Motors NICHTS darüber aus, ob er heute oder eher in 20 Jahren an einen Schaden stirbt. Gleiches kann gelten oder gilt auch für den Motor, denn ich jetzt käuflich erworben habe.
Es geht hier auch überhaupt nicht um das Thema: Hey Philo, wie kann man nur so ein Blödmann sein und einen Motor kaufen, von dem man nicht die Laufleistung kennt". Wenn ich ein Thema haben möchte, bei dem man mich mit Spott und Hohn überziehen darf, dann eröffne ich eins unter dem Namen "Philobiker zum Scheißebewerfen freigegeben".
Mir geht es um diese zwei Nummern. Und wer mir da Hinweise gegen kann. BITTE DARUM.. damit ich weiß was es damit, bzw. was die Unterschiede, etc. zwischen den beiden Motoren auf sich hat.Die Jung die sich bereiterklärt haben den Wechsel durchzuführen baten mich um diese Informationen, sonst können sie mein Motorrad NICHT reparieren oder stoßen vielleicht auf ein Problem was eher gelöst werden kann, wenn man alle Informationen - soweit sie zu erhalten sind - an sie weiterleiten kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass meine Maschine schneller fertig wird, wenn ich denen sage, für wie dämlich man mich hält, dass ich die Laufleistung des Motors nicht kenne.
Herzlichen Dank
Philo
Registrierungsdatum: 31. März 2011
Dein Bike: Yamaha xv 125
Geschlecht: Männlich
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg
Registrierungsdatum: 21. Mai 2007
Dein Bike: Die Motte - XV535
Geschlecht: Weiblich
Wohnort: Kreis Kleve
Registrierungsdatum: 24. Mai 2014
Dein Bike: xv / xvs
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Pommern
PhiloBiker
unregistriert
Registrierungsdatum: 25. April 2011
Dein Bike: Virago XV 535, BJ 1994, Moto Guzzi Nevada Classic 750
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Ulm
Registrierungsdatum: 21. Mai 2007
Dein Bike: Die Motte - XV535
Geschlecht: Weiblich
Wohnort: Kreis Kleve
Leider nicht zwingend, da 3BR gerne über Nockenwelle gedrosselt sind - dann wäre Köpfe tauschen angesagt und es ändert nix am TÜV-Pronlemdann hab ich von der Seite aus auch wieder meine original gedrosselte Ps-Zahl.
Registrierungsdatum: 21. Mai 2007
Dein Bike: Die Motte - XV535
Geschlecht: Weiblich
Wohnort: Kreis Kleve
Ich atme immer locker, glaub mir, ich habe/kenne ernstere Probleme, als Bikes von Jemandem der viel zu schnell was in die falsche Tröte bekommen hatDesweiteren haben wir meine alten Dicktungen aus beiden Motordeckeln herausgenommen (sind beide im September 2015 neu in den alten eingesetzt worden) und in den neuen rein, da dort irgendwelche handgeschnittenen Dichtungen drin waren. Die neuen Ansaugstutzen (?) am Vergaser passen, aber haben einen größeren Durchmesser. Also an meiner sieht man es deutlich, dass sich der Stutzen verengt, wenn man von oben reinschaut. Ansonsten scheint alles gleich zu sein.
Registrierungsdatum: 24. Mai 2014
Dein Bike: xv / xvs
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Pommern
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Moppedgarage« (27. Februar 2016, 19:34)
Registrierungsdatum: 21. Mai 2007
Dein Bike: Die Motte - XV535
Geschlecht: Weiblich
Wohnort: Kreis Kleve
Hits heute: 74 812 | Hits gestern: 86 369 | Hits gesamt: 86 669 203 | Gezählt seit: 21. Mai 2007