Rein formal ist jede Zusatzleuchte oder jeder zusätzliche Reflektor nicht wirklich legal. Es ist nur das erlaubt, was so in der STVZO, der FZV oder den entsprechenden Regularien im Wust der ECE und EU Regelungen vorgesehen ist. Wenn man ein paar lustige Begrenzungsleuchten a la GoldWing wie ein Weihnachtsbaum drapiert, so kanns einem trotz E Prüfzeichen schlichtweg passieren, daß einem die Plakette vom Kennzeichen gekratzt wird. Viele Viragos mit den gelben Katzenaugen sind ursprünglich Exportmodelle für den US MArkt gewesen, normalerweise hat man die in der EU nicht.
Gleiches gilt für Reflektorfolie, es wird die "Lichttechnische Einrichtung des Kraftfahrzeuges" verändert...Der Einsatz ist eigentlich Genehmigungspflichtig und ich erinnere mich beispielsweise an eine junge Frau, die ihren Kombi in Pink wie die Polizei mit Reflektorfolie und Pozilei hat bekleben lassen....de hat auch ein Mängelschein bekommen.
http://www.bild.de/news/inland/verkehrsk…34192.bild.html
Hier mal was zum Schmunzeln dazu. Die Vorstellungskraft wird von der Wirklichkeit doch arg überholt.
Finger weg von Leuchtmitteln ohne Zulassung! Also von wegen einfach mal eine LED Funzel in die Fassung der Glühbirne stecken kann Dich unter Umständen die Zulassungsplaketten kosten, wenns ganz doof läuft sogar eine Regressforderung Deiner Versicherung einbringen. Gutachter schauen auch mal auf die Glühfäden der kaputten Birnen, obs geleuchtet hat, wehe dem der da irgendwelches illegales Zeug drin hat.
Ich hatte schon einen Unfall mit heftigem Heckaufprall auf meiner damalgien XS400, wo der Gutachter genau geschaut hat, ob der Eierhals die Funzel an hatte, diese funktionierten, oder der Unfallgegner recht hatte der meinte, da hat nichts geleuchtet.
Wenn Du auf LED Tand stehst, dann kauf Dir ein LED Rücklicht mit E-Prüfzeichen und gut. Basteleien und Geiz ist Geil Birnenlösungen verbieten sich einfach.
Das einzige was seit diesem Jahr erlaubt ist, tagsüber anstelle des Scheinwerfers ein Tagfahrlicht leuchten zu lassen...
Das darf man nun also zusätzlich entsprechend der Vorschriften montieren. Natürlich auch nur E-geprüfte , logisch.
Jeder der sich mit Veränderungen befasst, schaue sicherheitshalber mal in die entsprechenden relevanten Ausrüstungsvorschrifen nach ECE bzw STVZO bzw FZV. Sonst kriegt er spätestens bei den Graukitteln eine lange Nase gezeigt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mr.Eierhals« (20. März 2014, 20:32)