Der Mann war bis vor einpaar Jahren als Schrauber bei Yamaha und hat sich dann selbstständig gemacht.
Mißtrauisch bin ich auch und habe mir mein Möpi mal genau vorgenommen.
Er hat sogar die Gelenke der Fußrasten abgeschmiert und Testfahrt wurde auch gemacht (Kilomerterzählerstand gemerkt

und die Prüfpunkte stehe im Serviceheft. Ich habe mir auch die Schrauben angesehen, die er lt. Prüfung lösen mußte.
So z.B. die neu montierte Fußsrastenanlage auf der linken Seite (um das Ölfiltersieb zu reinigen) und auch hier waren
die Spuren sichtbar denn ich hatte die Schrauben mit einem Tropfen Kleber gesichert und jetzt befindet sich dort
etwas schwarzes , Loctite nehme ich an. Der Scheinwerfer wurde auch eingestellt.
Abgerechnet wurden etwas mehr als 2 Stunden (wurde in Arbeit-Einheiten = 100 je Stunde angegeben)
Ok, das Möpi hat drei Tage bei ihm gestanden aber zu mecker habe ich bisher (noch) nichts gefunden.
schaun wa ma, gelle
Gruß
Christian
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »old dad« (30. Juni 2012, 21:51)