Registrierungsdatum: 14. März 2009
Dein Bike: XV1100 3LP mit deutlich über 350.000km, Yamaha XVS650 Dragstar GESPANN (!!), Suzuki GSF1200 Bandit, Daelim VL125 Daystar und Honda MTX 80C
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Halle/Saale
XV-535
unregistriert
Ethanol (=Schnaps) ist teurer als Erdöl. Den Raffinerien entstehen durch die Beimischung höhere Kosten. Den Rest, d.h. den Löwenanteil am höheren Preis machen Mineralölsteuer und Mehrwertsteuer aus.und was rechtfertigt jetzt den hohen Preis für E10 ????????? wird jetzt schon das Grünzeug rar????
xv_chopper
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »xv_chopper« (9. März 2011, 14:33)
J.Daniel`s
unregistriert
Registrierungsdatum: 14. März 2009
Dein Bike: XV1100 3LP mit deutlich über 350.000km, Yamaha XVS650 Dragstar GESPANN (!!), Suzuki GSF1200 Bandit, Daelim VL125 Daystar und Honda MTX 80C
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Halle/Saale
XV-535
unregistriert
Die Produktionsmehrkosten der Raffinerien durch nun 10% Ethanolbeimischung liegen bei 0,5 ¢ pro Liter Benzin.Ach ja nun weiss ich auch warum die Penner alle an der Zapfsäule hängen![]()
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »XV-535« (9. März 2011, 20:34)
Registrierungsdatum: 9. Februar 2009
Dein Bike: xv11oo
Geschlecht: Weiblich
Wohnort: Engeln
Renchen
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Renchen« (11. März 2011, 18:54)
xv_chopper
unregistriert
Was kommt dem E10 sonst noch in die Quere, das ihm nicht passt?
... auf jeden Fall die Schläuche von und zu den Tanks ! Überhaupt alle Gummiteile verlieren durch Bonzol den Weichmacher , werden porös/undicht ..................
Gruss W.G.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xv_chopper« (14. März 2011, 20:06)
Hits heute: 61 566 | Hits gestern: 86 369 | Hits gesamt: 86 655 957 | Gezählt seit: 21. Mai 2007