Chaos Biker
unregistriert
Chaos Biker
unregistriert
Registrierungsdatum: 22. Februar 2009
Dein Bike: XJ 600, XJR 1200
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Mannheim
Chaos Biker
unregistriert
Registrierungsdatum: 21. Mai 2007
Dein Bike: Die Motte - XV535
Geschlecht: Weiblich
Wohnort: Kreis Kleve
HiJa gab es! Die 3BR waren über die Nockenwelle und Ansaugstutzen gedrosselt!
944_US
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »944_US« (5. Dezember 2009, 09:45)
Chaos Biker
unregistriert
BeKoMZ
unregistriert
Registrierungsdatum: 2. März 2025
Dein Bike: Yamaha virago xv535
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Kiel
Hi,ich bin Thorsten und meine virago br3 ist auch über die nockenwellen usw.getuned.mich würde mal interessieren, wie da die gemischschrauben eingestellt werden.
ich habe bis jetzt nur die Mebrane gewechselt, weiß deshalb nicht welche Bedüsung da drinne steckt.
Meine XV 535 ist Baujahr 92 (Identnummer fängt mit 2YL an ^^) und wurde laut altem Brief von diversen Vorbesizern mal auf 27PS dann auf 33PS umgetragen.
Der vorletzte Besitzer hat dann laut KFZ-Schein eine 'Leistungsteigerung durch Einbau von 2 Reduzierbuchsen zwischen Zylinderkopf und Krümmer' (32KW/7500) durchgeführt. LOL
Aus den oben genannten Gründen weiß ich nicht, ob die Bedüsung meiner XV überhaupt stimmt.
Ich werde mir demnächst beide Vergaser-Reperatursätze bei Motorradbay besorgen und dann mal schauen wie die Vergaser aussehen und was drinne steckt.
Sie zieht im unteren Drehzahlbereich gut durch, aber mehr als 120Km/h is net drinn.
Gruß
Bernd
Registrierungsdatum: 12. November 2019
Dein Bike: Virago 535
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Coswig / Sa.
Registrierungsdatum: 21. Mai 2007
Dein Bike: Die Motte - XV535
Geschlecht: Weiblich
Wohnort: Kreis Kleve
Was soll das?
Du zitierst hier einen alten post von 2019 ohne weitere Bemerkung.
Registrierungsdatum: 12. November 2019
Dein Bike: Virago 535
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Coswig / Sa.
Hits heute: 44 193 | Hits gestern: 86 369 | Hits gesamt: 86 638 584 | Gezählt seit: 21. Mai 2007