Hm, naja
die "offene" US Version der 535er leistet wohl ohne den europatypischen Drosselkram auch schon um die 50 PS. Ich hab meine Kleine noch ein wenig "überarbeitet". abgesehen von der genialen Falcon Anlage is noch der K&N Filter, Iridiumkerzen und `n Stage 1 Vergaserkit drin.
Falls es jemanden interessiert - LAßT BLOß DIE FINGER DAVON ! - eine Geschichte aus Heulen und Zähneklappern. Bin damals mit einem Kumpel von der HD Fraktion ganz naiv mal da rangegangen "Kann alles nich so schwer sein" "LuFi rein und dann die anderen Nadeln und größeren Düsen und so`n bischen ausprobieren - das wird schon..."

2 geschlagene Wochen haben wir jeden abend probiert und gefummelt sämtliche Kombinationen durch ! 5 nagelneue Iridiumkerzen haben wir dabei verraucht ! Pling und wieder eine durch. Da flogen so einige Werkzeuge durch die Gegend
Nur Wut und Frust und ne Menge Sturheit führten dann zu einem Ergebnis - reiner Zufall, Glück !
Ohne Vorkenntnisse auf blauen Dunst völlig hoffnungslos.
Sie rennt jetzt wie blöd, ordentlich Druck untenrum dreht nach oben durch ohne Ende in Sicht, im mittleren Bereich etwas schwächer, der 4. Gang muß richtig ausgedreht werden - das Breitreifen-Hinterrad mit dem größeren Durchmesser hat die Übersetzung dahingehend auch angenehm ein wenig verlängert.
Aber keine Ahnung wann`s knallt.
An dem Motor ist mit dem richtigen Upgrate ein Ducatiähnliches Rennerle verloren gegangen - da hätte Yamaha was geniales für die Landstraße draus bauen können - schade...