Uli Haering
unregistriert
Na, da kann ich nicht mithalten. Habe keine Frontscheibe und nur 1 Hupe (konnte mich noch nicht entscheiden). Ausserdem sind meine Seitendeckel nicht verchromt, sondern silbern lackiert mit Lack drüber. Und dieser Lack, tja, taugt wohl nichts, hat in den letzten 24 Jahren gelitten. Aber Ochigienaal!habe für Engeln aufgerüstet und geputzt, he he !
Registrierungsdatum: 22. Februar 2009
Dein Bike: XJ 600, XJR 1200
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Mannheim
Uli Haering
unregistriert
Registrierungsdatum: 19. Juli 2012
Dein Bike: Virago XV 1ooo, 1TF, Canada, Bj. 1984
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Meschede/ NRW/Hochsauerlandkreis
Bigmaec0_1
unregistriert
Registrierungsdatum: 22. Februar 2009
Dein Bike: XJ 600, XJR 1200
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Mannheim
Senseless-Creature
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Senseless-Creature« (7. August 2012, 14:31)
Doppelturm
unregistriert
... damit bekäme das Zeitrelais für die sogen. Treppenhausschaltung Dauerstrom . Dafür ist es aber bautechnisch nicht ausgelegt und verbrennt mit Sicherheit !Eddie, Du sollst nicht das Möppi anstecken!!!!
In den Lichtschalter klemmen, mönsch!
Registrierungsdatum: 30. Januar 2011
Dein Bike: XV 1700 Warrior, R 1100 RS, CB 250 RS
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Im schönen Sauerland
und muss alle drei minuten laufen wegen Licht aus.![]()
![]()
![]()
![]()
Senseless-Creature
unregistriert
... damit bekäme das Zeitrelais für die sogen. Treppenhausschaltung Dauerstrom . Dafür ist es aber bautechnisch nicht ausgelegt und verbrennt mit Sicherheit !Eddie, Du sollst nicht das Möppi anstecken!!!!
In den Lichtschalter klemmen, mönsch!
Danach muss das Moped für die Erleuchtung doch angezündet werden ...........
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Senseless-Creature« (7. August 2012, 18:37)
Registrierungsdatum: 26. Dezember 2010
Dein Bike: Virago 535
Geschlecht: Männlich
Wohnort: Im Pott Recklinghausen
Habe heute am Lufteinlass vom orig. Luffigehäuse (das kleine Teil was hinten auf der Rückseite mit mehreren Schrauben auf den Luffi geschraubt wird) die Öffnung bis zum Rand sauber rausgeschnitten und entgratet - sieht aus wie original aber hat jetzt quasi etwa die doppelte Einlassfläche..![]()
MfG
Hits heute: 14 520 | Hits gestern: 20 743 | Hits gesamt: 90 054 341 | Gezählt seit: 21. Mai 2007