Hi!
Früher mochte ich Motorradschrauben, im Gegensatz zum Autoschrauben nicht so, zu fummelig und aufregend.
Inzwischen schraube ich viel, viel mehr als ich fahre.
Autos gebe ich heute, teilweise auch für einfache Sachen, zur Werkstatt. Wenn keine Zeit ist, die Werkstatt es billig macht, usw.
Habe aber eine große Bandbreite an Mopedmodellen und finde das Netz wunderbar! Ist ein bißchen wie beim Navi, man denkt nicht mehr so viel drüber nach. Was auch riesig von Nachteil sein kann!
Und ich lehnte früher Vollverkleidete und Roller ab. Heute habe ich einige Vollverkleidete und Roller stehen!
Während ich früher das Abbauen von Verkleidungen ätzend fand bevor ich anfangen konnte, weiß ich die Verkleidung während der Fahrt sehr zu schätzen und somit stört mich das vorher Herummurkeln vor dem Schrauben kaum noch. Bzw. es ist inzwischen ein Teil des Schraubens.
Ich glaube das Wichtigste im Netz ist der Erfahrungsaustausch auch im zwischenmenschlichen Bereich. Man erfährt daß man nicht der Einzige ist der sich manchmal wie ein Idiot fühlt weil man, mal wieder, einfachste Ideen nicht gedacht hat! Versucht hat "Abkürzungen" beim Schrauben zu nehmen und Dies mit zusätzlichen Defekten und vielleicht richtig viel Zusatzarbeiten "bezahlt"!
Manchmal sind Schraubergemeinschaften gut, manchmal nicht.
Mal verquasselt man sich, manche Mieter sieht man nie, die Miete aber leider auch nicht, es gibt nur Leute die saufen, ständig fehlt Werkzeug oder es ist defekt. Klar, niemand hat mal wieder die Gasflasche nicht zu gedreht, usw.
So schraube ich nur mit Leuten wenn die etwas haben was ich aktuell brauche, also auf Zeit.
Allein dreht man sich aber manchmal im Kreis..., keine Hilfe bei schweren Verletzungen, manchmal hilft eine fremde Idee weiter, ein anderes Herangehen!
Das macht das Netz aber schon ein bißchen wett. Im Forum wird eben doch nicht über die aktuelle Scheidung schwadroniert sondern, wenn man will, eben über genau das aktuelle Problem was Einen umtreibt.

Tom
Beste Grüße, Tom
P.S.: Früher war mein Spruch für Werkstätten: Wenn ich was kaputt gemacht haben möchte mache ich es billiger selbst kaputt. Dies fängt scheinbar langsam wieder an zu gelten!
Junge ADAC Helfer können scheinbar nur helfen wenn es etwas Elektronisches ist. Ist es dann wirklich etwas Elektronisches scheint es aber auch nicht zu klappen.
Bei Mopeddefekten unterwegs ist der ADAC, und damit auch die Mopedmitgliedschaft, gleich absolut für den Popo.
Ich habe in mehr als 30 Jahren mit liegengebliebenen Mopeds nicht einmal technisch sinnvolle Hilfe vom ADAC erhalten. Logistik usw. ist natürlich trotzdem prima, immerhin.
Bei Mopeds machen Autoschrauber scheinbar automatisch dicht. Und nicht nur gelbe Engel...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kater« (29. März 2014, 18:37)