Sonntag, 23. Juni 2024, 01:08 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Viragoforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

old elch

unregistriert

21

Donnerstag, 18. Februar 2010, 13:08

Zitat Wicki:
In Deutschland finden wir einen gemeinsamen Standpunkt aller
Reifenhersteller in der Erklärung des Bundesverbands Reifenhandel und
Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) und der Reifenhersteller. Aus ihr geht
hervor, dass Reifen, deren Herstellung über fünf Jahre zurück liegt, als
neue verkauft werden dürfen, wenn sie zuvor in angemessener Weise
aufbewahrt worden waren. Gleichzeitig empfiehlt der BRV, Reifen nicht
mehr zu montieren, wenn ihre Herstellung mehr als zehn Jahre zurück
liegt

werd auf jeden Fall nen neuen montierern, zum Vergleichen und als Test probier ich den alten mal kurzzeitig aus.
oldlelch

PrinzIceman

unregistriert

22

Donnerstag, 18. Februar 2010, 15:34

Hallo Also Wenn du die reifen nicht mehr haben möchtest dann würde ich wenigstens noch so einen richtig schönen stinkenden strich auf der straße machen :18: :7:
Mal im ernst ! also beim auto würde ich sagen Lassen aber Beim motorrad würde ich die auch lieber neu machen!
meiner muss auch dieses jahr neu ! vieleicht komme ich ja zum treffen und lasse den alten dann da auf der straße :18: :7: :2:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PrinzIceman« (18. Februar 2010, 15:35)


Registrierungsdatum: 14. März 2009

Beiträge: 1 747

Dein Bike: XV1100 3LP mit deutlich über 350.000km, Suzuki GSF1200 Bandit und Honda MTX 80C

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Halle/Saale

23

Donnerstag, 18. Februar 2010, 23:42

Och was glaubt ihr, was man aus Altreifen nicht alles für wunderbare Dinge machen kann....nicht nur sinnlose Striche und Donuts auf dem Asphalt...

Man nehme den alten Reifen, nehme eine ordentliche Wäsche vor, Dann Silikonspray oder öl oder Reifenschaum. Und dann baue man Kreative Dinge....
Sei es eine Lampe, Sei es eine Wanduhr, sei es ein Origineller Bilderrahmen....oder eine Kombination aus allem.

Auf den Reifen mit einem Edding noch eine Widmung geschrieben so zum Geburtstag oder so und alles ist schön....


einmal beleuchtet dank Weihnachtsbaumbeleuchtung


und hier unbeleuchtet...

So siehts dann beispielsweise aus.Der Reifen hatte 19000km runter.
War ne Arbeit von 3 Stunden, am ödesten war das Festnähen der Weihnachtsbaumbeleuchtung durch die Reifenlauffläche.....Kleiner Tip, ne alte Ledernadel, stabiles Garn und ne Zange tun hier gute Dienste. Speziell die Ledernadel kommt überall durch ;-)
Wer Andern eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät ! :71:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mr.Eierhals« (18. Februar 2010, 23:46)


peterpan

unregistriert

24

Freitag, 19. Februar 2010, 14:41

Hallo,

also solange der Gesetzgeber und der TÜV auch seinen segen gibt sehe ich das anders als viele hier im Forum.

Ich habe noch nie erlebt das ein Tüv-Prüfer auf das alter des Reifens geachtet hat ( und ich war auch schon öfters beim tüv ). Es wurde auf den Zustand ( risse ), das Profil und die richtige Größe geachtet. meint Ihr nicht das der Tüv wie auch der Gesetzgeber einen Reifen ab einen bestimmten Alter verbieten würde wenn dieser

eine Gefahr für den Straßenverkehr wie auch für den Fahrer selber bedeuten würde.

Ich denke das die Verantwortlichen hoch qualifiziert sind und diese Entscheidung ( einen Reifen ab einen bestimmten alter nicht zu verbieten ) wohl auch durchdacht haben.

wer logisch denkt wird praktisch weiter kommen



Gruß

peterpan

unregistriert

25

Freitag, 19. Februar 2010, 14:49

Hallo peterpan,
wer in diesem Forum Fragen stellt, konnte bisher immer damit rechnen, gute Ratschläge zu bekommen.
Hältst du deinen Rat wirklich für gut?
Er widerspricht Allem, was in der Fachliteratur über Reifenalterung kommuniziert wird.

Oder wolltest du uns nur vermitteln, was für ein toller Fahrer du bist, der sich auf Altreifen in den Grenzbereich traut?

Hallo Eddy,

Erst richtig lesen und bitte dann kommentieren (" ich würde den Reifen sofort wechseln da Grenzbereich usw bla bla )

Shilorangermike

unregistriert

26

Freitag, 19. Februar 2010, 14:53

Hallo ........

Also ich schau mir das hier an und finde es recht amüsant :2: .Sicher kann und muß jeder für sich entscheiden was er mit seinen Reifen macht.Es gibt halt nunmal Leute die am falschen ende Sparen .Also meiner meinung nach ist es vernünftig so eine alte Pelle auszutauschen,ist auf jedenfall günstiger als wenn man sich doch mal in einer Kurve langmacht und man dann die volgeschäden (Am Moped oder an sich selbst)hat.Also ich kann nur sagen das es hier in Hildesheim beim Tüv bzw Dekra auch gute Prüfer gibt die fast alle Motorrad fahren .Und mir wurde jetzt bei 2 Motorrädern von Bekannten die ich zum Tüv gebracht habe gesagt das die Reifen schon recht alt sind (9) Jahre.Also wird darauf auch geachtet.Es ist ja eben nur so sollte es zu einem Unfall kommen (was hoffentlich nicht passiert) und ein Gutachter wird eingeschaltet kann man schon mal schlechte Karten haben.Und Versicherungstechnisch kann es auch zu Problemen kommen wenn sie eine Sache erstmal finden wird gebohrt.

Also wie gesagt das muß jeder für sich entscheiden .Ich bin froh neue drauf zu haben und werde beruhigt in die Saison 2010 starten.

Mfg
Michael

Nina

Admine...

Registrierungsdatum: 21. Mai 2007

Beiträge: 8 383

Dein Bike: Die Motte - XV535

Geschlecht: Weiblich

Wohnort: Kreis Kleve

27

Freitag, 19. Februar 2010, 15:08

RE: Hallo,

Ich habe noch nie erlebt das ein Tüv-Prüfer auf das alter des Reifens geachtet hat ( und ich war auch schon öfters beim tüv ).
Komisch.... hier schauen´se bei 3 Prüfstellen drauf... und - ich finds richtig
... liebe Grüße


"Ich war zuerst hier, also darf ich auch meckern :39: "

peterpan

unregistriert

28

Freitag, 19. Februar 2010, 19:41

Hallo,

dann zeig mir doch mal einer einen Tüvbericht in dem das alter des Reifens bemängelt wurde.

Gruß

Nina

Admine...

Registrierungsdatum: 21. Mai 2007

Beiträge: 8 383

Dein Bike: Die Motte - XV535

Geschlecht: Weiblich

Wohnort: Kreis Kleve

29

Freitag, 19. Februar 2010, 19:52

Hi
Ich kann Dir 2 nennen, weil TÜV gabs weder beim KRAD noch Wohnwagen...
... liebe Grüße


"Ich war zuerst hier, also darf ich auch meckern :39: "

Renchen

unregistriert

30

Freitag, 19. Februar 2010, 20:43

Also ich werde, nachdem was ich hier so lese, demnächst mal auf das Alter meiner Reifen gucken. Zumal ich Anfängerin bin und im Oktober einen Abflug gemacht habe (bei Regen).
Achim muss morgen zum TÜV, der wird mal fragen, ob und in welchem Maße die auf das Alter der Reifen achten.

chopper-64

unregistriert

31

Freitag, 19. Februar 2010, 22:22

@peterpan: Der Tüv Prüfer sagt nix zum Reifen, weil es kein gesetzliches Maximalalter für Reifen gibt, solange keine Beschädigungen (Risse) festzustellen sind, hat der Tüvler keine Handhabe! Da du erstaunlich Beratungsresistent bist, kann ich nur hoffen und wünschen, das du den Grenzbereich deiner Altreifen dann auslottest, sprich nen Abflug machts, wenn sich sonst niemand in deiner Nähe befindest!!! :34: :34: :34: :34: :34: :34: /color]

Nina

Admine...

Registrierungsdatum: 21. Mai 2007

Beiträge: 8 383

Dein Bike: Die Motte - XV535

Geschlecht: Weiblich

Wohnort: Kreis Kleve

32

Freitag, 19. Februar 2010, 22:45

@Renchen
Ich für meinen Teil fänds schnuppe wenn sie hier nicht drauf achten würden (sind hier halt pingels, in dem Fall aber mit recht und wie heißt es so schön - im Zweifelsfall im Ermessen des Prüfers) weil doch eigentlich jedem von uns sein Hals wichtig sein sollte, ganz abgesehen vom Fahrgefühl (Stichwort Holzreifen)
Da gibts einfach mehrere Faktoren und hauptmaß sind Alter und Zustand in meinen Augen, denn sonst hätte ich bei der GT fein die Reifen druff gelassen, denn die sind wirklich wie neu (keine Risse, 95% Profil und sogar noch weich - aber eben ALT)
... liebe Grüße


"Ich war zuerst hier, also darf ich auch meckern :39: "

Shilorangermike

unregistriert

33

Freitag, 19. Februar 2010, 23:42

Da du erstaunlich Beratungsresistent bist, kann ich nur hoffen und wünschen, das du den Grenzbereich deiner Altreifen dann auslottest, sprich nen Abflug machts, wenn sich sonst niemand in deiner Nähe befindest!!!


Hallo chopper-64

Also sowas wünscht man keinem ,finde ich ein bisschen zu krass.Sicher gibt es laut Gesetz kein Mindestalter für Reifen ,was ich persöhnlich für dringend notwendig halte.Nur muß man auch berücksichtigen das die Hersteller einem schon vorgaben geben was das alter der Reifen angeht.Sicher kann man einen 10 jahre alten Reifen noch weitere 10 jahre fahren aber will man das ? Es ist immer die eigene Gesundheit worum es geht.Ein Reifen kann auch schon fertig sein nach 8 Runden Nürburgring .Es kommt immer drauf an was man oder wie man so einen Reifen genutzt hat.Also ich muß da Nina recht geben mit den WOWA Reifen .Ich selber hatte auch einen Wohnwagen und da sagte der Tüv ganz klar 6 Jahre alles was darüber ist muß gewechselt werden.Naja da kann ich es auch verstehen die meiste Zeit Italien tolles Wetter dann Norwegen schweine Kalt so ein Reifen macht da schon eine menge mit.Ich kann auch nur aus meiner sicht berichten wie es ist mit 2 Reifen von 1991 rumzufahren ,da ich meine Maschine erst 2009 erworben habe mit alten Originalen Dunlop.Die Fahrt zur Arbeit war eine richtig beschissene sache.Etwas Regen und die Haftung war gleich Null.Kurvenfahrt und der Arsch ging weg.Beim Bremsen hatte ich das Gefühl das mich gleich das Heck überholt.Also nie wieder mit solchen Pellen.Wenn ich es weiß und lege mich flach ,dann habe ich selber schuld.Aber sollte jemand anderes wegen soeiner scheiße leiden ,dann hätte ich tierische Gewissensbisse.Wie gesagt Wünschen oder Hoffen tut man sowas nicht ,bin ich der Meinung .Und es ist ja auch gut das nicht jeder die gleiche Meinung hat ,wäre ja langweilig.Und ausserdem muß es auch Leute geben die mit alten Pellen rumfahren,denn sollte es mal zum Sturz kommen kann man billig in der Bucht teile bekommen .HiHiHi also gut für die die neue Reifen haben und nur ein anderes Teil suchen .Soviel dazu............... :2:

Mfg
Michael

Nina

Admine...

Registrierungsdatum: 21. Mai 2007

Beiträge: 8 383

Dein Bike: Die Motte - XV535

Geschlecht: Weiblich

Wohnort: Kreis Kleve

34

Freitag, 19. Februar 2010, 23:48

Da du erstaunlich Beratungsresistent bist, kann ich nur hoffen und wünschen, das du den Grenzbereich deiner Altreifen dann auslottest, sprich nen Abflug machts, wenn sich sonst niemand in deiner Nähe befindest!!!
Hallo chopper-64
Also sowas wünscht man keinem ,finde ich ein bisschen zu krass.
Dem schließe ich mich an... (mir fehlt gerade ein Damen nach unten Smilie)
So etwas sollte man Niemandem wünschen...
... liebe Grüße


"Ich war zuerst hier, also darf ich auch meckern :39: "

XV-Eddie

Teammitglied

Registrierungsdatum: 22. Februar 2009

Beiträge: 5 771

Dein Bike: XJ 600, XJR 1200

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Mannheim

35

Samstag, 20. Februar 2010, 01:23

Richtig lesen.

Hallo peterpan,
....Hältst du deinen Rat wirklich für gut? ....Oder wolltest du uns nur vermitteln, was für ein toller Fahrer du bist, der sich auf Altreifen in den Grenzbereich traut?

Hallo Eddie,
Erst richtig lesen und bitte dann kommentieren....
@peterpan, das waren Fragen, keine Kommentare. Zugegeben, etwas Provokative, aber das ist hier erlaubt. Möchtest du sie nicht beantworten?
Gruß. Eddie.
-
Reparieren ist ganz einfach. Du brauchst nur etwas mehr Ausdauer als der Fehler.

manuel666

unregistriert

36

Samstag, 20. Februar 2010, 03:25

es tut mir leid aber es wird zu intensiv.mir ist egal was ihr mit euren reifen macht aber in meinen augen bin ich bei xv-eddie! also ich mach mir drauf was mich weiterbringt und das nur so lange wie ich mir sicher meiner bin. also thema für mich beendet. gruss manuel

Registrierungsdatum: 14. März 2009

Beiträge: 1 747

Dein Bike: XV1100 3LP mit deutlich über 350.000km, Suzuki GSF1200 Bandit und Honda MTX 80C

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Halle/Saale

37

Samstag, 20. Februar 2010, 10:56

Ich kann es nur aus eigener Erfahrung heraus bestätigen, alte Reifen können unter Umständen sehr gefährlich sein. Ich denk mit Grausen an ein Paar Dunlop Qualifier zurück, die bei einem Kumpel auf der Mühle waren. Im Regen im Harz...ich dachte seine Mühle ist kaputt, weil er selbst bei moderater Fahrweise immer wieder zurückblie und winkte ihn raus. Er dachte ich will ihn verarschen, er meinte, daß die Straßen glatt wie Eis wären und ich wohl völlig irre sei, so zu rasen....was ich nun wieder absolut nicht nachvollziehen konnte, denn ich hatte keinerlei Probleme .

Wir also die Maschinen getauscht und dann bin ich mit seiner XV losgeeiert...Wirklich nur geeiert.Das war kein Fahren, das war Bösartig. Da waren selbst meine recht abgefahrenen, 2 jahre alten Reifen um Welten besser als die 10 jahre alten Dinger, obwohl die nur knapp 4000 weg hatten und fast 6mm Profil. Und beim Bremsen hatte ich das Gefühl an einem Gummiseil zu hängen, das lag aber nicht nur am Reifen.
Er war selber erschrocken, weil es ja in beiden Fällen ne XV1100 war und er nun mit meiner erlebte, daß es auch anders geht.
Er sich also nicht mit der Ausrede "Das läge am Mopped" selber was einreden konnte. Ich hab schnell meinen Reifenmann angerufen ob er was passendes da hat, glücklicherweise war das der Fall und wir sind gleich Wechseln gefahren.

Naja, bei der Gelegenheit hab ich dann gleich mal noch gefragt, wann die "Brake Fluid" eigentlich gewechselt wurde? Ähmmm....keine Ahnung, ich hab die Mühle jetzt 4 Jahre und bisher hab ich das noch nicht gemacht :33:
Bei nächster Gelegenheit die Bremsschläuche gleich mit runtergefackt und Stalflex angebaut.

Als mein Kumpel dann die neuen Reifen drauf hatte und ein paar Kilometer damit gefahren ist, sagte er ein paar Tage später: Alles hab ich gemacht, Progressive Federn vorne, Konis hinten und mich fast blöde geärgert daß die XV so gar nicht in die Kurven gehen will....aber daß Reifen so einen Einfluss aufs Fahrverhalten haben, hätte ich im Leben nicht gedacht...und die Bremsen erst.
Wer Andern eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät ! :71:

Renchen

unregistriert

38

Samstag, 20. Februar 2010, 11:20

Also, der Reifen wurde bemängelt, da er noch 2 mm Profil drauf hatte, aber Achim wurde darauf hingewiesen, dass er gewechselt werden müsse. Er wäre damit noch gerade über den TÜV gekommen. Allerdings waren die Bremsbeläge platt. Jetzt lässt er die machen und natürlich lässt er auch 'nen neuen Reifen draufziehen.
Ich komm im Moment an meine Kleine nicht ran, kann das Alter der Reifen nicht erkennen. Bei nächster Gelegenheit guck ich nach, die muss im Mai nämlich auch zum TÜV.

Nina

Admine...

Registrierungsdatum: 21. Mai 2007

Beiträge: 8 383

Dein Bike: Die Motte - XV535

Geschlecht: Weiblich

Wohnort: Kreis Kleve

39

Samstag, 20. Februar 2010, 15:55

Jop, fand ich bei der GT hier witzig... sah eher wie Öl aus von der Farbe her
Die Lütte hat jetzt die Normbremsleitung bekommen
Ich hätte es gerne wieder original (teilstücke normal, teils Metallleitung) aber die Schläuche sind so porös das die Flüssigkeit wohn nur vor Mitleid noch nicht ausgetreten ist :40: :36:
... liebe Grüße


"Ich war zuerst hier, also darf ich auch meckern :39: "

peterpan

unregistriert

40

Samstag, 20. Februar 2010, 18:36

Hallo,

da hab ich wohl was gesagt was hier keiner hören wollte oder Keiner hat meine Beiträge richtig gelesen sondern wohl eher überflogen.

Sicht und Fahrkontrolle des Reifens bevor man entscheidet ob man Ihn erneuert

nicht im grenzbereich zu empfehlen

Gesetzgeber ( ich denke das Gummireifen schon länger als 50 Jahre auf dem Markt sind und bisher die Verantwortlichen für die Sicherheit im straßenverkehr es nicht für nötig halten einen reifen ab einem bestimmten alter zu verbieten, dafür wird es doch auch gründe geben )

Aber trotzdem schön das so viele Biker sich dem Thema angenommen haben und auch Ihre Erfahrungen hier weitergeben. Vielleicht können wir ja mal bei einem

Virago Treffen in NRW weiter diskutieren wenn es diesen in naher Zukunft gibt. Hab bisher nichts gefunden an alle aus dem Ruhrpott hier.

So zum Glück hat mein Vorbesitzer hinten ne neue Pelle aufgezogen und ich konnte mir diese entscheidung sparen.

Übrigens denkt an Motorräder 2010 in Dortmund Westfalen Halle anfang März.



Gruß

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Impressum