Samstag, 8. Juni 2024, 04:56 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Viragoforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

XV-Eddie

Teammitglied

Registrierungsdatum: 22. Februar 2009

Beiträge: 5 762

Dein Bike: XJ 600, XJR 1200

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Mannheim

21

Donnerstag, 26. November 2009, 20:44

Andiz, mach´ den Mund zu, die Bilder sind zu schön, um wahr zu sein.
Toll, was die Bildbearbeitungsprogramme so drauf haben.
Gruß. Eddie.
-
Reparieren ist ganz einfach. Du brauchst nur etwas mehr Ausdauer als der Fehler.

Nina

Admine...

Registrierungsdatum: 21. Mai 2007

Beiträge: 8 380

Dein Bike: Die Motte - XV535

Geschlecht: Weiblich

Wohnort: Kreis Kleve

22

Donnerstag, 26. November 2009, 20:50

Bei ner 535 ohne die Absätze, würd das schei.... aussehen

[attach]9855[/attach]
... liebe Grüße


"Ich war zuerst hier, also darf ich auch meckern :39: "

Nina

Admine...

Registrierungsdatum: 21. Mai 2007

Beiträge: 8 380

Dein Bike: Die Motte - XV535

Geschlecht: Weiblich

Wohnort: Kreis Kleve

23

Donnerstag, 26. November 2009, 21:24

:2:

[attach]9856[/attach]
... liebe Grüße


"Ich war zuerst hier, also darf ich auch meckern :39: "

Renchen

unregistriert

24

Donnerstag, 26. November 2009, 21:47

Vom Technischen habe ich ja keine Ahnung. Und die Arbeit lasse ich außen vor.
Habe mir aber beide Fotos immer wieder angesehen, ich finde die erste Variante viel besser. Sieht klasse aus.

Nina

Admine...

Registrierungsdatum: 21. Mai 2007

Beiträge: 8 380

Dein Bike: Die Motte - XV535

Geschlecht: Weiblich

Wohnort: Kreis Kleve

25

Donnerstag, 26. November 2009, 21:53

Hi
Du meinst die Allererste?

Nr1

[attach]9857[/attach]

Nr2

[attach]9858[/attach]

Nr3

[attach]9859[/attach]

Nr4

[attach]9860[/attach]
... liebe Grüße


"Ich war zuerst hier, also darf ich auch meckern :39: "

Renchen

unregistriert

26

Donnerstag, 26. November 2009, 21:56

Ja, wobei mir das XV auch super gefällt. Hab ich erst nach dem Absenden gesehen. Ist zwar noch mehr Arbeit, aber wenn Du einmal dran bist....

Nina

Admine...

Registrierungsdatum: 21. Mai 2007

Beiträge: 8 380

Dein Bike: Die Motte - XV535

Geschlecht: Weiblich

Wohnort: Kreis Kleve

27

Donnerstag, 26. November 2009, 22:01

Ne, das war mehr ein Joke....
... liebe Grüße


"Ich war zuerst hier, also darf ich auch meckern :39: "

Renchen

unregistriert

28

Donnerstag, 26. November 2009, 22:03

Schade eigentlich, wäre sehr individuell.

XV-Eddie

Teammitglied

Registrierungsdatum: 22. Februar 2009

Beiträge: 5 762

Dein Bike: XJ 600, XJR 1200

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Mannheim

29

Donnerstag, 26. November 2009, 22:35

Motor ganz schwarz mit blanken Schrauben und polierten Kühlrippenkanten sieht aber auch super aus:

[attach]9863[/attach]
Gruß. Eddie.
-
Reparieren ist ganz einfach. Du brauchst nur etwas mehr Ausdauer als der Fehler.

Nina

Admine...

Registrierungsdatum: 21. Mai 2007

Beiträge: 8 380

Dein Bike: Die Motte - XV535

Geschlecht: Weiblich

Wohnort: Kreis Kleve

30

Donnerstag, 26. November 2009, 22:48

Igitt, blos nicht alles schwatt, will mir ja keine Ratte bauen, dann kann ich auch gleich die Knickerdose holen weil ich zu faul bin mal Wasser und Seife dran zu lassen....
Sorry, aber das ist garnicht meine Welt....
Wenns nach mir ginge hätte ich die Zylinder am liebsten stimmig in Chrom.... geht aber nicht und das Silber findest sonst nicht mehr an der Motte, deswegen überhaupt der Plan
... liebe Grüße


"Ich war zuerst hier, also darf ich auch meckern :39: "

Nina

Admine...

Registrierungsdatum: 21. Mai 2007

Beiträge: 8 380

Dein Bike: Die Motte - XV535

Geschlecht: Weiblich

Wohnort: Kreis Kleve

31

Freitag, 27. November 2009, 14:52

So, also ich hab mich gerade mal mit nem :26: vor die Motte gesetzt und dann an meinem AT-Motor mal ein Winzstück geschliffen

Fazit: Motor aus der Motte raus, Zylinder werden schwarz mit polierten Rippenenden
Rumpfmotor wird zu 80% der oberen Sichtfläche hochglanz poliert :5:
Ja, ich weiß was das heißt (schau schon im EBay nach Drehmelzubehör) und ich weiß auch was das Pflegetechnisch auf Dauer bedeutet
Aber ich denk.... so will ich´s haben
... liebe Grüße


"Ich war zuerst hier, also darf ich auch meckern :39: "

Registrierungsdatum: 15. Februar 2008

Beiträge: 256

Dein Bike: Virago 535 Bj 95

Wohnort: Deutschland

32

Sonntag, 29. November 2009, 20:36

Da bi ich mal gespannt. Ich find das Photosop Bild sieht klasse aus. Willst du das denn alles selber polieren? Da haste die was vorgenommen ;-)

Nina

Admine...

Registrierungsdatum: 21. Mai 2007

Beiträge: 8 380

Dein Bike: Die Motte - XV535

Geschlecht: Weiblich

Wohnort: Kreis Kleve

33

Sonntag, 29. November 2009, 21:23

Hi
Hatte ich schon vor, aber beim Rumpf wirds wohl nix werden, hab mit allem Möglichen probiert, aber feinschleifen kurz vor den Zylindern und genau in den Ecken, das wird wohl nix :-(
... liebe Grüße


"Ich war zuerst hier, also darf ich auch meckern :39: "

Nina

Admine...

Registrierungsdatum: 21. Mai 2007

Beiträge: 8 380

Dein Bike: Die Motte - XV535

Geschlecht: Weiblich

Wohnort: Kreis Kleve

34

Dienstag, 1. Dezember 2009, 09:19

Soderle...
1. Motor ausbau - erledigt
2. Ventildeckel hochglanzpolieren - erledigt

3. Anlasser polieren - in Arbeit
4. Kettenspanner polieren - in Arbeit

5. Motor mit alten Motordeckeln bestücken zwecks Grundreinigung & Lackierung - erledigt
6. Motor grundreinigen - in Planung
7. Motor teils abkleben und lackieren - in Planung
8. Kühlrippenenden polieren - in Planung
9. Anlasser wieder einbauen & Originalmotordeckel mit
fehlenden Edelstahlschrauben & neuen Dichtungen montieren - in Planung
10. Motor einbauen & Öl + Filter erneuern - in Planung
... liebe Grüße


"Ich war zuerst hier, also darf ich auch meckern :39: "

Nina

Admine...

Registrierungsdatum: 21. Mai 2007

Beiträge: 8 380

Dein Bike: Die Motte - XV535

Geschlecht: Weiblich

Wohnort: Kreis Kleve

35

Dienstag, 1. Dezember 2009, 20:45

So...

Zuerst mal den Motor ein wenig auf dem Minnihinterhof rumgeschubst und erst mit Kaltreiniger und dann mit Spüliwasser durch die Gegend gekullert (gut wenn man noch nen Satz Motordeckel hat die vermackt sind)

[attach]9892[/attach]

Danach das Schätzchen trocken pusten und teils noch mit Silikonentferner abreiben

[attach]9893[/attach]

Zwischenzeitlich noch einen, der mittlerweile demontierten Kettenspanner poliert

[attach]9894[/attach]

Nun denn, das Motörchen mal aufgehängt

[attach]9895[/attach]

Nach 2 Schichten Lack noch eher silbrig

[attach]9896[/attach]

Nach 4 wars dann ok, wobei ich sagen muß - eine Airbrushpistole oder eine Verlängerung (so wie z.B. bei WD40 Flaschen) sind unerlässlich, denn erst als ich die alte Brushpistole rausgekramt hatte, gelang es, auch zwischen den Rippen richtig zu schwärzen

[attach]9897[/attach]

Jetzt muß alles 1 Stunde trocknen und dann kommt der Heißluftfön zum Einsatz
Danach will ich die Rippen polieren, die anderen Ventilkappen & Kettenspanner montieren
Dann folgt Klarlack und ganz zum Schluss kommen meine Deckel + der überarbeitete Anlasser wieder dran
... liebe Grüße


"Ich war zuerst hier, also darf ich auch meckern :39: "

Nina

Admine...

Registrierungsdatum: 21. Mai 2007

Beiträge: 8 380

Dein Bike: Die Motte - XV535

Geschlecht: Weiblich

Wohnort: Kreis Kleve

36

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 13:00

Wenn ich mitte 2010 fertig bin, sag ich bescheid (grob vorgeschliffen)
»Nina« hat folgende Datei angehängt:
... liebe Grüße


"Ich war zuerst hier, also darf ich auch meckern :39: "

Falk

unregistriert

37

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 16:45

Hi Nina :-) Das "schwärzen" ist Dir bis jetzt echt gelungen :4: .Wenn der Rest auch so wird...... RESPEKT !!! mfg Falk

Nina

Admine...

Registrierungsdatum: 21. Mai 2007

Beiträge: 8 380

Dein Bike: Die Motte - XV535

Geschlecht: Weiblich

Wohnort: Kreis Kleve

38

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 17:15

Wenn der Rest auch so wird......
Mit neuem Daumen & Zeigefinger - kein Problem... AUA....shit Schleiferei
... liebe Grüße


"Ich war zuerst hier, also darf ich auch meckern :39: "

Nina

Admine...

Registrierungsdatum: 21. Mai 2007

Beiträge: 8 380

Dein Bike: Die Motte - XV535

Geschlecht: Weiblich

Wohnort: Kreis Kleve

39

Sonntag, 6. Dezember 2009, 18:26

Nach gebrauch einiger Ersatzfinger (ich hasse Handschuhe) soweit fertig
Nun abseifen, nachlackieren wo es muß und dann kommen die polierten Ventildeckel, Kettenspanner & Anlasser drauf
Dann Klarlack und danach die anderen Motordeckel
Ich würde das NIE WIEDER machen !!!

[attach]9927[/attach]
... liebe Grüße


"Ich war zuerst hier, also darf ich auch meckern :39: "

1udex

unregistriert

40

Sonntag, 6. Dezember 2009, 20:46

Das Ergebnis schaut aber schonmal dufte aus :topgif:

Und du hast es geschafft mir meinen Gedankengang eines Geschwärzten Blocks
erstmal auf unbestimmte Zeit zurückzustellen ^^

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Impressum